milagro

Das Kinderwunsch- und IVF-Zentrum am Bodensee.

Philosophie

Unsere Philosophie, den Paaren zum Wunschkind zu verhelfen, beruht auf folgenden Prinzipien:

  • Ein individueller, auf das jeweilige Paar ausgerichteter Abklärungs- und Behandlungsplan, um den unterschiedlichen Bedürfnissen jedes einzelnen Paares gerecht zu werden.
  • Jedes Paar erhält die bestmögliche Behandlung, basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
  • Alle Mitglieder des Teams halten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch ständige Weiterbildung und Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau.
  • Die Behandlungen sollen so stress- und nebenwirkungsarm wie möglich sein. Unser vordringliches Ziel ist die Geburt eines gesunden Kindes von einer gesunden Mutter.
  • Unsere Arbeit ist getragen von der Ehrfurcht vor der Schöpfung und dem menschlichen Leben.

Die Behandlungen finden in einer persönlichen, vertraulichen Atmosphäre statt, in welcher sich die Paare sicher, wohl und gut aufgehoben fühlen.

Das milagro-Team

Dr. med. Remo Lachat
Ärztliche Leitung milagro

Lebenslauf.pdf (547,6 KiB)

Dr. med. Felix Häberlin
Stv. Ärztliche Leitung milagro

Dr. med. Nina Kiep
Oberärztin mbF

Dr. med. Ai-Phuong Müller
Oberärztin

Dr. med. Alexander Scheffzek
Oberarzt

Dr. med. Anna Maria
Westerkamp

Fachärztin

Jeanette Stacher
Leitende Medizinische Praxisassistentin

Mariana Arnold
Medizinische Praxisassistentin
Stv. Leitende MPA

Livia Jenny
Medizinische Praxisassistentin

Mayte Gonzalez
Medizinische Praxisassistentin

Andrea Burlon
Medizinische Praxisassistentin

Diana Pfleiderer
Medizinische Praxisassistentin

Anne Birlauf
Administrative Leitung

Hadzere Ajdari
Rechnungscontrolling

Tel. 0041 71 633 11 94
E-Mail

Özcan Sesli
Dr. phil.,
M.Sc. Microbiology,
M.Sc. Clinical Embryology,
Laborleitung

Paulina Kania
Dr. rer. nat.,
ESHRE Senior clinical Embryologist,
Stv. Laborleitung

Felix Roth
Embryologe,
Senior Consultant

QUARTS
Fach-Akkreditierung

Unser reproduktionsmedizinisches Labor erfüllt die Qualitätsvorgaben der QUARTS Fach-Akkreditierung.